Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND COOKIES
LIBERITAE, S.L. verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit den Datenschutz- und Datenschutzgesetzen zu respektieren.
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Informationen und Daten bei jedem Besuch unserer Website erfassen, verwenden, behandeln und schützen. Wir möchten Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, also nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um die folgenden Abschnitte zu lesen und zu verstehen, warum; Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten.
Erfassung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung, wenn Sie unsere Dienste nutzen, Fragen stellen, sich für Informationen registrieren oder andere Dienste in Anspruch nehmen oder wenn Sie auf unsere Nachrichten (z. B. Fragebögen oder Umfragen) antworten.
Wir verwenden IP-Adressen, um Statistiken zu analysieren, die Website zu verwalten, Ihre Bewegungen zu verfolgen und allgemeine demografische Informationen zu sammeln.
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise über Sie erfassen, kann beispielsweise Ihren Namen und Ihre Postanschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Telefon- und Faxnummer und Ihre E-Mail-Adresse sowie andere Daten umfassen, die zum Zeitpunkt der Registrierung oder während der Registrierung erfasst wurden Umfragen. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, nur für die zum Zeitpunkt der Erfassung angegebenen Zwecke und in Übereinstimmung mit den von Ihnen angegebenen Präferenzen.
Sie erkennen an, dass Sie, indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, damit einverstanden sind, dass wir sie gemäß dieser Datenschutzerklärung behandeln.
Zugriff auf Ihre Informationen
Sie können uns schreiben, wann immer Sie Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten wünschen, die wir zu diesem Zeitpunkt über Sie haben, und immer eine Fotokopie Ihres D.N.I. Bitte gehen Sie zu: Kundendienst (Referenz: Datenschutz) LIBERITAE, S.L. Industriegebiet Elche, Straße Juan de la Cierva 51-53., 03540 Elche, Alicante.
Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die wir über Sie gespeichert haben.
Informationssicherheit
Diese Website trifft alle möglichen Vorkehrungen, um Ihre Daten zu schützen. Wenn Sie vertrauliche Informationen über die Website bereitstellen, sind diese sowohl online als auch offline geschützt.
Alle Ihre Informationen sind in unseren Systemen geschützt. Nur Mitarbeiter, die die Informationen benötigen, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen, haben Zugriff auf diese Art von Informationen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die nach geltendem Recht erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Darüber hinaus sind ALLE unsere Mitarbeiter mit unseren Sicherheits- und Datenschutzpraktiken auf dem neuesten Stand.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Informationen über das Internet, sei es per E-Mail oder webbasierter Post, nur sicher ist, wenn sie verschlüsselt ist. Ihre Nachrichten können durch eine unbestimmte Anzahl von Ländern gesendet werden, bevor sie den beabsichtigten Empfänger erreichen; das ist die Natur des World Wide Web/Intranet. LIBERITAE S.L. kann nicht für den unbefugten Zugriff auf oder den Verlust von personenbezogenen Daten verantwortlich gemacht werden, die sich unserer Kontrolle entziehen.
Abschließend möchten wir Sie eindringlich bitten, bei der Erhebung personenbezogener Daten über das Internet im Auftrag von LIBERITAE und außerhalb seiner sicheren Website (www.liberitae.com) vorsichtig zu sein. Wenn Sie also Zweifel an der Richtigkeit der angeforderten Daten oder der Authentizität der besuchten Seiten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an LIBERITAE S.L. über die dafür eingerichteten Kanäle.
Ebenso empfehlen wir Ihnen, um so weit wie möglich zu vermeiden, Opfer eines Betrugs zu werden:
• Gib nicht; niemals persönliche Informationen (wie Ihren Vor- und Nachnamen, ID, Bankkontonummer usw.) als Antwort auf eine E-Mail.
• Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie sich in einer Umgebung von LIBERITAE S.L. befinden. bei der Durchführung von Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Ihrem Mobiltelefondienst.
Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums**
Manchmal kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der LIBERITAE-Gruppe mit Sitz in Ländern außerhalb der ZEE zu senden, beispielsweise wenn unsere Server oder solche Unternehmen ihren Hauptsitz außerhalb der ZEE haben oder wenn Sie unsere Dienstleistungen und Produkte aus Ländern nutzen die nicht zur AWZ gehören. In diesen Fällen werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte respektiert werden.
**Der Europäische Wirtschaftsraum (AWZ) umfasst derzeit die Mitgliedsländer der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein.
Pflege der Datenschutzrichtlinie
LIBERITAE, S.L. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und als Reaktion auf Änderungen, die die geltenden Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz betreffen, zu ändern oder zu ändern.
Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir Sie auf unserer Website darüber informieren. Wenn wir aus irgendeinem Grund beschließen, die personenbezogenen und identifizierbaren Informationen auf andere Weise als bisher festgelegt zu verwenden, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.
Sie haben die Möglichkeit, uns zu ermächtigen oder nicht, diese Informationen auf andere Weise zu verwenden. Wir verwenden die Informationen in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie, unter der wir die Informationen gesammelt haben.
Verknüpfungen
liberitae.com enthält Links zu anderen Websites. Es muss berücksichtigt werden, dass LIBERITAE S.L. ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Wir raten Ihnen, vorsichtig zu sein, wenn Sie unsere Website verlassen, und die Datenschutzrichtlinien jeder einzelnen Website zu lesen, die personenbezogene Daten sammelt. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Informationen.
Grundlegende Informationen zu Cookies
Diese Website liberitae.com, Eigentum von LIBERITAE, S.L. Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Inhalte anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, indem Werbeflächen personalisiert werden. Durch die Registrierung auf der Website und/oder einfaches Surfen (bei aktiviertem Browser zum Akzeptieren von Cookies) akzeptiert der Benutzer die Installation von Cookies, es sei denn, er widerspricht ihr, wie in unserer Cookie-Richtlinie angegeben.
Cookie-Richtlinie.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Inhalte anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, indem Werbeflächen personalisiert werden. Durch die Registrierung auf der Website und/oder einfaches Surfen (bei aktiviertem Browser zum Akzeptieren von Cookies) akzeptiert der Benutzer die Installation von Cookies, sofern er nicht widerspricht, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben.
Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert. Ihr Zweck ist es, Ihnen zu helfen, die Verwendung von Cookies, den Zweck der verwendeten Cookies sowie die Optionen, die der Benutzer hat, um sie zu verwalten, zu verstehen.
Benutzer können diese Informationen jederzeit über den im Internet aktivierten Link abrufen. Ebenso können sie ihre Einstellungen zur Annahme von Cookies über die Optionen ihres Browsers ändern.
Was ist ein Cookie?
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die eine Website im Browser des Benutzers speichert. Cookies erleichtern die Nutzung und Navigation einer Webseite und sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich, da sie unzählige Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste bieten.
Cookies werden beispielsweise verwendet, um die Benutzersitzung zu verwalten (damit die Anzahl der Eingaben Ihres Passworts reduziert wird), die angebotenen Dienste zu verbessern oder den Inhalt einer Webseite an Ihre Präferenzen anzupassen.
Cookies können „Session“-Cookies sein, die gelöscht werden, sobald der Benutzer die Webseite verlässt, die sie generiert hat, oder „dauerhafte“ Cookies, die bis zu einem bestimmten Datum auf Ihrem Computer verbleiben.
Cookies können auch "eigene", von der Domäne verwaltete Cookies sein, auf die der Benutzer zugreift und von der er einen bestimmten Dienst anfordert, oder "Cookies von Drittanbietern", die von einer anderen Domäne als der aufgerufenen an den Computer des Benutzers gesendet werden.
Verwendete Cookies:
- Analytische Cookies
Diese Website verwendet analytische Cookies, um Statistiken über die Benutzeraktivität beim Besuch der Seite und ihre allgemeine Aktivität zu sammeln. Die gesammelten Informationen sind anonym und ermöglichen es uns, die Navigation auf unserer Website zu optimieren und dem Benutzer den besten Service zu garantieren. Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern (Yahoo Analytics und Site Catalyst), um unsere Seite zu analysieren. Der Benutzer kann seine Aktivität durch die von den Analysetools bereitgestellten Ausschlusssysteme ausschließen.
- Cookies für den internen Gebrauch
Diese Website verwendet Cookies zur internen Verwendung für den Betrieb der Website. Insbesondere verwendet diese Website Cookies, um: die Benutzerauthentifizierung zu ermöglichen; die Aufrechterhaltung der Sitzung beim Surfen auf der Seite; der Vertrag über ein Produkt oder eine Dienstleistung; die vom Benutzer ausgewählten Spracheinstellungen festlegen oder den Zugriff des Benutzers auf das Support-Center verwalten. Die Deaktivierung dieser Cookies durch das Blockieren von Cookies in den Browseroptionen kann das korrekte Funktionieren einiger Funktionen des Webs verhindern.
- Von sozialen Netzwerken verwendete Cookies
Diese Website hat Schaltflächen für soziale Netzwerke installiert, die es dem Benutzer ermöglichen, interessante Inhalte mit seinem sozialen Umfeld zu teilen. Die von sozialen Netzwerken verwendeten Cookies verhindern, dass der Benutzer seine Daten erneut eingeben muss, um diese Inhalte zu teilen. Diese Schaltflächen haben keinen Zugriff auf die Daten, die Benutzer beim Teilen von Inhalten in einem sozialen Netzwerk eingeben.
- Cookies, die von externen Inhalts-Plugins verwendet werden
Diese Website bietet Nutzern von Drittanbietern bereitgestellte Inhalte oder Dienste, wie z. B. auf YouTube gehostete Videos oder Anwendungen von Google Maps. Die von diesen Anbietern verwendeten Cookies sind für den Zugriff des Benutzers auf diesen Dienst erforderlich und unterliegen den Bestimmungen ihrer jeweiligen Cookie-Richtlinien.
- Cookies von Drittanbietern für die Verwaltung von Werbeflächen
Es handelt sich um von Dritten gespeicherte Cookies, die die Werbeflächen verwalten, die Benutzer beim Zugriff auf das Internet sehen. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Effektivität unserer Online-Kampagnen zu messen, dem Benutzer interessante Informationen bereitzustellen und Werbeinhalte seiner Wahl anzubieten.
In Übereinstimmung mit ihren eigenen Richtlinien können einige Online-Werbemanager anonyme Cookies verwenden, um für Sie interessante Werbung anzuzeigen, wenn Sie andere Webseiten besuchen. Benutzer können jedoch die Annahme oder Ablehnung dieser Cookies verwalten, indem sie ihren Browser konfigurieren. Um mehr über verhaltensbasierte Werbung zu erfahren, besuchen Sie Youronlinechoices. Über diese Seite können Sie Ihre Präferenzen in Bezug auf verhaltensbasierte Werbung ändern und verwalten.
Garantien und Optionen zu Cookies
Der Benutzer hat jederzeit und zumindest während der Installation oder Aktualisierung des Browsers die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen oder die Installation einer bestimmten Art von Cookies wie Werbe-Cookies und von Drittanbietern abzulehnen. Darüber hinaus können Sie nach jeder Sitzung alle oder einige der gespeicherten Cookies löschen. Ebenso kann der Benutzer aktivieren:
Privates Surfen, wobei Ihr Browser das Speichern Ihres Browserverlaufs, Website-Passwörter, Cookies und anderer Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten beendet, oder Do Not Track, wobei Ihr Browser Websites zu Besuchen auffordert, die beispielsweise Ihre Surfgewohnheiten nicht nachverfolgen Ihnen auf den von Ihnen besuchten Seiten Werbung zu Ihrem Interesse zu liefern.
Wir empfehlen Ihnen, die Hilfe Ihres Browsers zu konsultieren, um sich über die verschiedenen Optionen zur Verwaltung von Cookies zu informieren. Nachfolgend finden Sie die Links zur Verwaltung von Cookies in den relevantesten Browsern:
Internet Explorer:http://windows.microsoft.com/es-ES/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Feuerfuchs:http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
Safari:http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=es_ES
Google Chrome:https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies alle oder einige der Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.